| 1 |
Lob-Gesang auf feyerliche Johannisloge |
O heil'ges Band der Freundschaft treuer Brüder |
| 2 |
Das goldne Weltalter |
Als Unschuld noch der Menschen Schritte führte |
| 3 |
Zur Eröfnung der Loge |
Hinweg! wer von Gewalt und Raube |
| 4 |
Die Freude |
Vom Olymp ward uns die Freude |
| 5 |
Gesellen Lied |
Hier, in der Freyheit sichern Schoosse |
| 6 |
Tugend und Freundschaft |
Die Tugend ist das Band der Freunde |
| 7 |
Trinklied |
Unbesorgt, voll edler Freunder |
| 8 |
Das Glück des Weisen |
Wie selig lebt, wer Ruh und Frieden |
| 9 |
An die Liebe |
Ja holder Gott der Liebe |
| 10 |
Auf die Johannisloge |
Der Tag, der unsre Lust vermehrt |
| 11 |
Zur
Eröffnung der Loge |
Hier ist der Tugend Ehrentempel |
| 12 |
Der Genuss des Lebens |
Ja, Brüder! ja geniesst der Tage |
| 13 |
Lob der
Maurerey |
Wir bau'n der Tugend hier Altäre |
| 14 |
Die Freude |
Die Freude folgt der Tugend |
| 15 |
Erinnerungen an das Frauenzimmer |
Euch ihr Sch”nen! zu verehren! |
| 16 |
Die Redlichkeit |
Wo seyd ihr hin, beglückte Zeiten |
| 17 |
Ermunterung |
Singt der Gottheit frohe Lieder |
| 18 |
Auf den König |
Lobsinget dem König, dem zahllose Zungen |
| 19 |
Die
Ordenspflichten |
Brüder, bleibt der Baukunst treu |
| 20 |
An die Schönen |
Lasst euch, ihr erzürnten Schönen |
| 21 |
Die Kette |
Auf! fasst der Freundschaft Band |
| 22 |
Die Pflicht zum Vergnügen |
Vergnügt zu seyn, ist wohl erlaubt |
| 23 |
Lob der Freundschaft |
Wie süss, o Freundschaft! schmeckest du |
| 24 |
Aufmunterungslied |
Wohlan! geniesst der Zeit |
| 25 |
Die Freude |
Brüder! ist nicht unsre Freude |
| 26 |
Trinklied |
Der Wein, den Noah uns empfahl |
| 27 |
Auf das Johannisfest den 5. Julius 1771 |
Sey uns wilkommen, holdes Fest! |
| 28 |
Zum Schluss der Loge |
So schliesst euch nun |